Oktober 9, 2016 4:40 pm
Veröffentlicht von Jan Kuck
Wir sind Teilnehmer auf der diesjährigen Kunstmesse ART MARKET BUDAPEST! Wir freuen uns Sie auf dem ART FROM BERLIN-Gemeinschaftsstand des Landesverbandes Berliner Galerien (lvbg) zu begrüßen. Standnummern: G 204 bis G209 Mehr Informationen: www.berliner-galerien.de/sites/default/files/downloads/lvbg_pm_afb_budapest_2016.09.30.pdf
September 17, 2016 9:52 am
Veröffentlicht von Jan Kuck
WHY – WARUM Die umfassendste Sinnfrage der Welt? (Oder warum wir auf dem Scheideweg sind.) „Warum?“ fragt nach den Ursachen, fragt nach den kausalen Bedingungen der Realitäten in der Vergangenheit. Auf die Antwort einer Warum-Frage kann man sofort die nächste Warum-Frage stellen. So wie Kinder dies tun. Bis die Kausalkette, die zum beobachteten Ereignis geführt hat, verständlich scheint oder man einfach nicht... weiterlesen >>
September 17, 2016 9:50 am
Veröffentlicht von Jan Kuck
WHY? Part II & III BC Gallery, Heckmannhöfe, Oranienburgerstr. 32, 10117 Berlin OPENING: Sa 17.09.2016, 18.00 h OPENING TIMES: 12.00 h bis 19.00 h group exhibiton ARTISTS: Andreas Blank, Swaantje Güntzel, Sebastian Klug, Jan Kuck, Milana Schoeller, Johannes Vetter
August 11, 2016 4:42 pm
Veröffentlicht von Jan Kuck
Dear artists, supporters, collectors, friends and followers! Bernheimer Contemporary is on holiday until August 23rd. We are already looking forward to welcoming you from Tuesday 23rd onwards again! All the best, BC Team
August 8, 2016 4:32 pm
Veröffentlicht von Jan Kuck
Bernheimer Contemporary schickt mit Johannes Vetter und Jan Kuck zwei seiner Künstler zur ersten Biennale in Ansbach. Die Biennale geht der Frage nach, was zeitgenössische Künstler heute bewegt. Sie stellt die These auf, dass jede Generation den Willen hat, als eigenständig wahrgenommen zu werden. So unterschiedlich die Ausstellungsorte so vielfältig sind auch die gezeigten künstlerischen Positionen. Die Ausstellung macht das... weiterlesen >>
Juli 30, 2016 9:57 am
Veröffentlicht von Jan Kuck
Von der Zahnpasta-Tube über den Laptop, vom Gartenstuhl bis zur Funktionskleidung: Kunststoff ist der Werkstoff des 20. Jahrhunderts schlechthin. Er bestimmt unseren Alltag und spielt in vielen Bereichen wie der Medizin- und Raumfahrttechnik eine wichtige Rolle. Rund 300 Millionen Tonnen Kunststoff aller Art werden pro Jahr weltweit hergestellt, davon landet am Ende des Lebenszyklus ein Großteil vom Land ins Wasser.... weiterlesen >>
Juli 17, 2016 3:21 pm
Veröffentlicht von Jan Kuck
Wir freuen uns Sie zur ersten Station von ARACHNE by Jan Kuck während der Venedig Architektur Biennale 2016 in den Arsenale Docks von Venedig einzuladen. Die illuminierte Teppich-Installation ARACHNE behandelt die globale Textilproduktion und erzählt deren Handelsrouten in einem historischen und zeitgenössichen Kontext. Mit ARACHNE hat Jan Kuck ein Werk von faszinierender Strahlkraft geschaffen, das zugleich fundamentale Fragen über unsere... weiterlesen >>
Mai 29, 2016 1:16 pm
Veröffentlicht von Jan Kuck
Am Sonntag, den 05. Juni eröffnen wir die Ausstellung BRUSH it UP – contemporary painting! Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf neuen Arbeiten von Milana Schoeller und Carles Castel. Arbeiten von Tatajana Naaf von Sass, Sebastian Klug & Johannes Vetter runden die Ausstellung ab. OPENING: Sonntag, 05. Juni, 2016 von 12.00 h bis 18.00 h BERNHEIMER CONTEMPORARY MONBIJOUSTR. 2, 10117 BERLIN ... weiterlesen >>
Mai 29, 2016 12:29 pm
Veröffentlicht von Jan Kuck
Sebastian Klug, geboren 1981 in München, beschäftigte sich erstmals während seines Architekturstudiums mit Fotografie und arbeitet seit seinem Diplom 2010 als freischaffender Künstler und Fotograf in Berlin. Klugs aktuelles Werk illustriert das Berliner Nachtleben, fotografiert mit einem Nokia 6300 Handy. Seine Fotografien, die sich durch eine bewusst eingesetzte niedrige Auflösung auszeichnen, verwebt Klug miteinander, indem er zwei identische Abzüge in... weiterlesen >>
Mai 7, 2016 9:20 pm
Veröffentlicht von Jan Kuck
Alexander Deubl, geboren 1983 in München, absolvierte von 1998-2002 seine Uasbildung an der Glasfachschule für Kunsthandwerk und Design in Kramsach. Nach einem Aufbaulehrgang von 2002 bis 2005 arbeitete Deubl zunächst als Glaser. In den darauffolgenden Jahren widmete sich Deubl dem Studium der Architektur und Bildenden Kunst, welches er erfolgreiche an der Akademie der Bildenden Künste in München absolvierte. Seitdem ist... weiterlesen >>